Navigation
DR. STÄHLER Dicotex® Rasenunkrautfrei, 100 ml
Kurzbeschreibung: Dicotex Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super über eine hervorragende Verträglichkeit durch … weiter lesen >>>


Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Artikelnummer: DS-00024
EAN: 4012879056336
Marke: Dr. Stähler
Herstellernummer: 5633
Hersteller: Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
DR. STÄHLER Dicotex® Rasenunkrautfrei, 100 ml
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Produktbeschreibung:
Dicotex Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super über eine hervorragende Verträglichkeit durch die Formulierung als wasserlösliches Konzentrat und die limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe. Dicotex wird nach der einfachen Gießanwendung schnell von den Blättern und Wurzeln der Schadpflanzen aufgenommen und hinterlässt eine makellos saubere und strapazierfähige Rasenfläche. Dicotex hat auch eine Spritzzulassung erhalten. Durch die Möglichkeit, das Produkt zu spritzen wird die Anwendung erheblich erleichtert. Mit einer 5 l-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex können so 50 m² Rasen behandelt werden.
Anwendung:
für: alle Rasenflächen
gegen: Unkräuter im Rasen, Gänseblümchen, Löwenzahn, Weißklee, Ehrenpreis, Ampfer, Kreuzkraut
Eigenschaften:
- Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter im Rasen, auf Sportanlagen und öffentlichen Grünflächen
- Wirksam gegen eine sehr große Zahl breitblättriger Unkräuter einschließlich Gänseblümchen, Löwenzahn und Weißklee
- Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Ehrenpreis, Ampfer oder Kreuzkraut o Hervorragende Verträglichkeit in Rasen durch limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe und Formulierung als wasserlösliches Konzentrat (SL)
- Wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und kann somit nicht mehr ausgewaschen werden.
- Einzigartiges Produkt, das durch seine Wirkstoffkombination und die Einzelwirkung der vier Komponenten optimale Ergebnisse erzielt
Gebrauchsanweisung:
Dicotex® Rasen Unkraut-Frei kann im Rasen über die gesamte Wachstumszeit angewendet oder Ampfer einzusetzen, weil sie dann besonders empfindlich sind. Andere wie Wilde Möhre oder Gänseblümchen sind im Herbst empfi ndlich gegen Dicotex® und sollten in dieser Zeit behandelt werden. Rasen mindestens 4 Tage vor und 4 Tage nach der Behandlung nicht mähen, damit genug Wirkstoff von den Unkräutern aufgenommen werden kann.
Dosierung für Gießkanne (mit Gießaufsatz):
10 ml in 10 l Wasser je 10 m²
Dosierung zum Spritzen:
10 ml in 1 l Wasser für 10 m² bei max. 1 Anwendung
Warnhinweise:
- Junge Gräser im Ansaatjahr nicht behandeln.
- Die Wirkung ist abhängig von der Fotosyntheserate der Pflanze, daher ist Licht und Temperatur wichtig für die Wirksamkeit
- Anwendung vermeiden wenn innerhalb der nächsten sechs Stunden mit Regen zu rechnen ist
- Nach der Anwendung das Arbeitsgerät ausreichend reinigen (z.B. mit einer 1%- igen Ammoniaklösung)
Anwendungszeitraum: März bis Oktober
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe:
70 g/l MCPA
20 g/l Dicamba
70 g/l 2,4-D
42 g/l Mecoprop-P
Zulassungsnummer DE: 005747-63
Packungsgröße: 100 ml in Faltschachtel
Wichtige Informationen:
Hier stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hier.
Download Infoblatt "Pflanzenschutz richtig gemacht"
Download "Sicherheitsdatenblatt" für dieses Produkt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]


Signalwort: Achtung!
Gefahrenhinweise:
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizungen.
- H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen...
- P308 + P311 - BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt / Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
EUH Sätze:
- EUH208 - Enthält 2,4-D als DMA-Salz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH - 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
Zusätzliche Sätze:
- SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
- SPe 04 Zum Schutz von (Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
Elektronstraße 806749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Tel.: +49 (0)3493 51677-0
Email: info@schopf-hygiene.de
Webadresse: https://www.schopf-hygiene.de
<a href="https://cdn02.plentymarkets.com/qy8vou75anhn/frontend/SDB/Dr-Staehler/DICOTEX_SDB_EAN-4012879056336_4012879056343_4012879056381.pdf" target=_blank">Download "Sicherheitsdatenblatt" fu00fcr dieses Produkt</a>